Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.005 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Komponist und Rockmusiker

Geboren

7. März 1947, Berlin

Gestorben

27. Juni 2023, Berlin

Alter

76†

Namen

Swillms, Ed
Swillms, Ulrich (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Ed_Swillms
Wikipedia-ID:1239452 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1282532
GND:134535030
VIAF:79662274
ISNI:0000000056908350

Verlinkte Personen (17)

Bätge, Daniel, deutscher Bassist und Rockmusiker
Becker, Martin, deutscher Keyboarder und Komponist
Dreilich, Claudius, deutscher Rockmusiker
Dreilich, Herbert, deutscher Rockmusiker
Jung, Heiko, deutscher Jazz-, Rock- und Pop-Schlagzeuger
Kurzhals, Thomas, deutscher Musiker
Liebig, Christian, deutscher Bassist und Rockmusiker
Natschinski, Thomas, deutscher Komponist und Sänger
Neumann, Neumi, deutscher Musiker
Pötzsch, Gerhard, deutscher Schriftsteller und Stadtratsmitglied in Leipzig (SPD)
Protzmann, Henning, deutscher Bassist und Rockmusiker
Richter, Helmut, deutscher Lyriker, Schriftsteller und Textdichter
Römer, Bernd, deutscher Gitarrist und Rockmusiker
Schwandt, Michael, deutscher Schlagzeuger und Rockmusiker
Maffay, Peter, deutscher Rocksänger
Fischer, Veronika, deutsche Sängerin
Marquardt, Oliver, deutscher Techno-Musiker und DJ

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (41 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (32 Einträge)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ed_Swillms, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1239452, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134535030, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79662274, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1282532.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.