Geboren
15. Juni 1944, Tuscaloosa, Arizona
Gestorben
28. Juli 1995, Birmingham, Alabama
Alter
51†
Namen
Hinton, Eddie
Hinton, Edward Craig
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Eddie_Hinton |
Wikipedia-ID: | 2764819 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q383397 |
GND: | 134406761 |
LCCN: | n91048918 |
VIAF: | 277466874 |
IMDb: | nm3403529 |
ISNI: | 0000000384642555 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Fritts, Donnie, US-amerikanischer Country-Musiker, Studiomusiker und Songwriter
→ Allman, Duane, US-amerikanischer Rock- und Blues-Gitarrist
→ Bassey, Shirley, britische Sängerin
→ Burke, Solomon, US-amerikanischer Soul-/R&B-Sänger und Songwriter
→ Conley, Arthur, US-amerikanischer Soul-Sänger
→ Franklin, Aretha, US-amerikanische Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin
→ Hynde, Chrissie, US-amerikanische Sängerin
→ Pickett, Wilson, US-amerikanischer Soulsänger
→ Presley, Elvis, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger
→ Redding, Otis, US-amerikanischer Musiker, Soul-Sänger der 1960er-Jahre
→ Scaggs, Boz, US-amerikanischer Musiker
→ Sledge, Percy, US-amerikanischer R&B- und Soul-Sänger
→ Springfield, Dusty, britische Soulsängerin
→ Tex, Joe, US-amerikanischer Soulsänger
← Carr, Pete, US-amerikanischer Gitarrist
← Winters, Ruby, amerikanische R&B- und Soulsängerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (11 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eddie_Hinton, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2764819, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134406761, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/277466874, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q383397.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).