Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunsthistoriker

Geboren

1959, Langenfeld (Rheinland)

Name

Lein, Edgar

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Edgar_Lein
Wikipedia-ID:13247678 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q95225433
GND:111660734
LCCN:nr89004565
VIAF:69562220
ISNI:0000000120280175
BnF:13490275k
SUDOC:081823150

Verlinkte Personen (8)

Eberlein, Johann Konrad, deutsch-österreichischer Kunsthistoriker
Egger, Hermann, österreichischer Kunsthistoriker
Franz, Heinrich Gerhard, deutsch-österreichischer Kunsthistoriker
Pochat, Götz, deutscher Kunsthistoriker
Strzygowski, Josef, österreichischer Kunsthistoriker
Benedetto da Maiano, italienischer Bildhauer und Baumeister
Gogh, Vincent van, niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
Wundram, Manfred, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (43 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (20 Einträge)
SWB-Online-Katalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (10 Einträge)
archINFORM
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edgar_Lein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13247678, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/111660734, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69562220, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95225433.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.