Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.726 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Harfenist und Komponist

Geboren

16. November 1860, Wien

Gestorben

9. November 1911, Kreuznach

Alter

50†

Namen

Schuëcker, Edmund
Schuöcker, Edmund (wirklicher Name)
Schuecker, Edmund
Schüecker, Edmund

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Edmund_Schuëcker
Wikipedia-ID:10538844 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2323984
GND:134516001
LCCN:no93031738
VIAF:15039500
ISNI:0000000080946365
BnF:14843202w

Familie

Kind: Joseph E. Schuëcker

Verlinkte Personen (14)

Schuëcker, Heinrich, österreichisch-amerikanischer Harfenist
Schuëcker, Joseph E., Harfenist und Musikpädagoge
Boisits, Barbara, österreichische Musikwissenschaftlerin und Autorin
Ernst I., Herzog von Sachsen-Altenburg
Fuchs, Robert, österreichischer Komponist der Romantik
Krenn, Franz, österreichischer Komponist
Mahler, Gustav, österreichischer Komponist und Dirigent
Parlow, Albert, deutscher Komponist
Reinecke, Carl, deutscher Komponist
Reitterer, Hubert, österreichischer Historiker, Altphilologe und Lexikograf
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Zamara, Antonio, österreichischer Musiker und Komponist
Hart, Myrtle, US-amerikanische Harfenistin
Senff, Bartholf, deutscher Musikschriftsteller und -verleger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edmund_Schuëcker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10538844, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134516001, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15039500, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2323984.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.