Geboren
3. März 1846, Turin
Gestorben
5. Mai 1907, Bologna
Alter
61†
Name
Brizio, Edoardo
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Edoardo_Brizio |
Wikipedia-ID: | 12402782 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15992519 |
Wikimedia–Commons: | Edoardo Brizio |
GND: | 11652393X |
LCCN: | no2002091071 |
VIAF: | 73528761 |
ISNI: | 0000000109150089 |
BnF: | 103447174 |
SUDOC: | 157291707 |
Familie
Kind: Alberto Brizio
Verlinkte Personen (6)
↔ Ghirardini, Gherardo, italienischer Klassischer Archäologe
→ Ducati, Pericle, italienischer Klassischer Archäologe
→ Fiorelli, Giuseppe, italienischer Klassischer Archäologe und Numismatiker
→ Helbig, Wolfgang, deutscher Klassischer Archäologe
→ Herodot, griechischer Historiker, Geograph und Völkerkundler
→ Ruggiero, Michele, italienischer Architekt, Bauforscher und Klassischer Archäologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
archINFORM
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edoardo_Brizio, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12402782, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11652393X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/73528761, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15992519.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).