Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.788 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Fernsehmoderator und Sicherheitsexperte

Geboren

4. Februar 1929, München

Gestorben

19. September 2009, München

Alter

80†

Namen

Zimmermann, Eduard
Zimmermann, Ede (Spitzname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Eduard_Zimmermann
Wikipedia-ID:489005 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q76397
GND:131421840
VIAF:52820604
IMDb:nm0956818
ISNI:0000000016844428
SUDOC:08109809X

Verlinkte Personen (17)

Schilling, Regina, deutsche Dokumentarfilmerin und Kinderbuchautorin
Toenz, Konrad, Schweizer Fernsehmoderator
Zimmermann, Sabine, deutsche Produktionsleiterin und Fernsehmoderatorin
Bauer, Wolfgang, deutscher Journalist und Kriegsberichterstatter
Cerne, Rudi, deutscher Eiskunstläufer und Fernsehmoderator
Fritsch, Willy, deutscher Schauspieler
Rebhandl, Bert, österreichischer Filmkritiker, Sachbuchautor und Dozent
Vetterli, Werner, Schweizer Sportler, Fernsehmoderator und Politiker
Benda, Roswitha, österreichisch-deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Buchela, deutsche Wahrsagerin
Grimm, Kurt, deutscher Film- und Fernsehregisseur
Hohl, Peter, deutscher Schriftsteller, Publizist und Verleger
Müllerleile, Christoph, deutscher Journalist und Kommunalpolitiker (CDU)
Neumann, Guido, deutscher Jurist und Fernsehrichter
Peters, Butz, deutscher Rechtsanwalt, Moderator, Journalist und Autor
Pieritz, Kurd, deutscher Schauspieler
Sachs, Hans, deutscher Jurist und Oberstaatsanwalt in Nürnberg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eduard_Zimmermann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/489005, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131421840, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52820604, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76397.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.