Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.517 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Altbischof von Campo Limpo

Geboren

14. Dezember 1932, Cappella de’ Picenardi, Lombardei

Alter

92

Name

Pignoli, Emílio

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Weiterer Staat

Flagge von BrasilienBrasilien

Ämter

Bischof von Mogi das Cruzes (1976–1989)
Vorgänger: Paulo Rolim Loureiro
Nachfolger: Paulo Antonino Mascarenhas Roxo OPraem
Bischof von Campo Limpo (1989–2008)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Luiz Antônio Guedes

Normdaten

Wikipedia-Link:Emílio_Pignoli
Wikipedia-ID:6396386 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1339841
Wikimedia–Commons:Emílio Pignoli

Verlinkte Personen (13)

Guedes, Luiz Antônio, brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Campo Limpo
Mascarenhas Roxo, Paulo Antonino, brasilianischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Mogi das Cruzes
Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Bueno Miele, Bernardo José, brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Ribeirão Preto
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Matthes, Diógenes da Silva, brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Altbischof von Franca
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Rocco, Carmine, italienischer Geistlicher, Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
Bergamin, Luciano, italienischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Nova Iguaçu
Bergese, João, italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Pouso Alegre
Cordeiro de Lima, Rosalvo, brasilianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Itapipoca
Lacerda, Otacílio Ferreira de, brasilianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Guanhães
Pignoli, Ângelo, italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Quixadá

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emílio_Pignoli, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6396386, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1339841.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.