Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
Arzt und Medizinhistoriker

Geboren

26. August 1900, Halberstadt

Gestorben

20. Juli 1975, Spiegel BE

Alter

74†

Name

Hintzsche, Erich

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Erich_Hintzsche
Wikipedia-ID:5687205 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q75999
GND:136267300
LCCN:n/84/806017
VIAF:268005588
ISNI:0000000066888242
NLA:58767235
SUDOC:079083803

Verlinkte Personen (21)

Bickel, Marcel H., Schweizer Biochemiker, Pharmakologe und Medizinhistoriker
Fabry, Wilhelm, deutsch-schweizerischer Wundarzt, gilt als Begründer der wissenschaftlichen Chirurgie
Schmid, Alfred, Schweizer Naturwissenschaftler, Erfinder und Philosoph
Bluntschli, Hans, Schweizer Anatom
Boschung, Urs, Schweizer Medizinhistoriker
Hallauer, Curt, Schweizer Bakteriologe und Virologe
Haller, Albrecht von, Schweizer Mediziner und Dichter
Huber, Hans, Schweizer Verleger
Lang, Peter, Schweizer Buchhändler und Verleger
Mani, Nikolaus, Schweizer Medizinhistoriker
Sigerist, Henry E., Schweizer Medizinhistoriker und Medizintheoretiker
Stieve, Hermann, deutscher Anatom und Histologe
Tissot, Samuel Auguste, Schweizer Arzt
Weibel, Ewald, Schweizer Anatom und Elektronenmikroskopiker
Feremutsch, Kurt, Schweizer Neuroanatom
Loewe, Wilhelm, deutscher Arzt und Politiker (DFP, NLP), MdR
Sutermeister, Hans Martin, Schweizer Politiker (LdU), Arzt und medizinischer Fachschriftsteller
Türst, Conrad, Schweizer Wissenschaftler
Valentin, Gabriel Gustav, deutscher Arzt und Physiologe
Wrede, Johann Ernst, deutscher Mediziner, Anatom, Chirurg, Generalstabsarzt und Lehrbeauftragter
Wreden, Otto Just, deutscher Mediziner, Anatom, Chirurg und Lehrbeauftragter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erich_Hintzsche, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5687205, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136267300, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/268005588, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q75999.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.