Geboren
16. September 1851, Nimptsch
Gestorben
28. Februar 1923, Königsberg
Alter
71†
Name
Joachim, Erich
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Lettland
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Erich_Joachim |
Wikipedia-ID: | 6467549 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1352504 |
GND: | 11714004X |
VIAF: | 47532240 |
ISNI: | 000000010897000X |
SUDOC: | 15051123X |
Verlinkte Personen (11)
↔ Domhardt, Johann Friedrich von, preußischer Verwaltungsbeamter
→ Albrecht von Brandenburg, Kardinal, Kurfürst, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Markgraf von Brandenburg
→ Degener, Herrmann A. L., deutscher Verleger
→ Klinkenborg, Melle, deutscher Archivar und Historiker
→ Krollmann, Christian, deutscher Philologe, Bibliothekar und Archivar
→ Leesch, Wolfgang, deutscher Archivar und Historiker
→ Nauclerus, Johannes, erster Rektor und späterer Kanzler der Universität Tübingen; Verfasser einer Weltchronik
← Güntersberg, Heinrich von, Vogt zu Kallies und über das Land zwischen Netze und Drage, Ritter des Deutschen Ordens
← Hubatsch, Walther, deutscher Historiker
← Hunolstein, Johann Wilhelm von, bayerischer und kaiserlicher Generalfeldzeugmeister
← Kämmerer von Worms, Johann XXII., deutscher Ritter, Herr der Kropsburg und von Sankt Martin (Pfalz)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (9 Einträge)
SWB-Online-Katalog (30 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (27 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (30 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erich_Joachim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6467549, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11714004X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47532240, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1352504.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).