Geboren
2. August 1969, Meerssen
Alter
55
Name
Meijer, Erik
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Weitere Staaten
Belgien
Deutschland
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Erik_Meijer |
Wikipedia-ID: | 490728 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q697779 |
Wikimedia–Commons: | Erik Meijer |
GND: | 13195458X |
VIAF: | 57759870 |
Verlinkte Personen (24)
↔ Landgraf, Willi, deutscher Fußballspieler
→ Feldhoff, Markus, deutscher Fußballspieler
→ Fiél, Cristian, spanischer Fußballspieler und -trainer
→ Fowler, Robbie, englischer Fußballspieler
→ Kirsten, Ulf, deutscher Fußballspieler und -trainer
→ Laeßig, Heiko, deutscher Fußballspieler und -trainer
→ Owen, Michael, englischer Fußballspieler
→ Pagelsdorf, Frank, deutscher Fußballspieler und -trainer
→ Paßlack, Stephan, deutscher Fußballspieler
→ Paulo Sérgio, brasilianischer Fußballspieler
→ Raab, Stefan, deutscher Entertainer
→ Wedau, Marcus, deutscher Fußballspieler
← Adler, René, deutscher Fußballtorwart
← Blinker, Regi, niederländischer Fußballspieler
← Brom, John van den, niederländischer Fußballspieler und -trainer
← Heggem, Vegard, norwegischer Fußballspieler
← Luer, Eric van der, niederländischer Fußballspieler
← Oberländer, Jörg, deutscher Fußballspieler
← Petrić, Mladen, kroatischer Fußballspieler
← Plaßhenrich, Reiner, deutscher Fußballspieler
← Rink, Paulo, deutsch-brasilianischer Fußballspieler
← Scherr, Uwe, deutscher Fußballspieler
← Thorninger, Thomas, dänischer Fußballspieler
← Winkler, Martin, deutscher Sportjournalist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erik_Meijer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/490728, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13195458X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57759870, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q697779.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).