Geboren
11. Februar 1920, Zürich
Gestorben
10. Dezember 2011, Zürich
Alter
91†
Namen
Specker, Ernst
Specker, Ernst Paul (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ernst_Specker |
Wikipedia-ID: | 4035225 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q117486 |
Wikimedia–Commons: | Ernst Specker |
GND: | 118927124 |
LCCN: | n83049824 |
VIAF: | 59883127 |
ISNI: | 0000000109065706 |
BnF: | 12325166s |
SUDOC: | 142282839 |
Familie
Vater: Karl Kaspar Specker
Verlinkte Personen (12)
↔ Bernays, Paul, Schweizer Mathematiker und Logiker
↔ Eckmann, Beno, Schweizer Mathematiker
→ Church, Alonzo, US-amerikanischer Mathematiker und einer der Begründer der theoretischen Informatik
→ Finsler, Paul, Schweizer Mathematiker
→ Gödel, Kurt, österreichisch-amerikanischer Mathematiker und Logiker
→ Gonseth, Ferdinand, Schweizer Mathematiker, Philosoph und Hochschullehrer
→ Hopf, Heinz, schweizerischer Mathematiker
→ Kochen, Simon, US-amerikanischer Mathematiker
→ Plancherel, Michel, Schweizer Mathematiker
→ Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
→ Siegel, Carl Ludwig, deutscher Mathematiker
← Nöbeling, Georg, deutscher Mathematiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Oberwolfach Photo Collection
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
ETH-Bibliothek Zürich, Hochschularchiv der ETH Zürich, Archivdatenbank Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Specker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4035225, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118927124, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59883127, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q117486.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).