Geboren
3. Jahrhundert
Gestorben
309 oder 310, Sizilien
Name
Eusebius
Ämter
Bischof von Rom (309)
Vorgänger: Marcellus I.
Nachfolger: Miltiades
Normdaten
Wikipedia-Link: | Eusebius_(Bischof_von_Rom) |
Wikipedia-ID: | 40799 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q160514 |
Wikimedia–Commons: | Pope Eusebius |
GND: | 119222612 |
LCCN: | nb/2007/22584 |
VIAF: | 37721887 |
ISNI: | 0000000013860983 |
Verlinkte Personen (6)
↔ Heraklius, Gegenpapst
↔ Marcellus I., Bischof von Rom
↔ Maxentius, römischer Kaiser (306–312)
↔ Miltiades, Papst (vom 10. Juli 310 bis 10. oder 11. Januar 314)
→ Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
→ Diokletian, römischer Kaiser (284–305)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (8 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
manuscripta.at
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eusebius_(Bischof_von_Rom), https://persondata.toolforge.org/p/peende/40799, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119222612, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37721887, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q160514.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).