Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.632 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Politikerin

Geboren

21. Januar 1932, Zürich

Alter

93

Name

Segmüller, Eva

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Eva_Segmüller
Wikipedia-ID:7050560 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1379484
Wikimedia–Commons:Eva Segmüller
GND:1067740899
VIAF:314873850

Verlinkte Personen (22)

Aeby, Pierre, Schweizer Politiker (CVP)
Bourgknecht, Jean, Schweizer Politiker (KCV)
Cotti, Flavio, Schweizer Politiker (CVP)
Cottier, Anton, Schweizer Politiker (CVP)
Darbellay, Christophe, Schweizer Politiker
Durrer, Adalbert, Schweizer Politiker (CVP)
Escher, Josef, Schweizer Politiker
Evéquoz, Raymond, Schweizer Politiker
Guntli, Eduard, Schweizer Rechtsanwalt und Politiker (Konservative Volkspartei)
Kurmann, Franz Josef, Schweizer Politiker
Leuthard, Doris, Schweizer Politikerin (CVP)
Nietlispach, Emil, Schweizer Politiker und Richter
Perrier, Ernest, Schweizer Politiker
Pfister, Gerhard, Schweizer Politiker
Räber, Joseph, Schweizer Richter und Politiker (Konservative Volkspartei)
Rohr, Max, Schweizer Politiker (CVP)
Schmid-Sutter, Carlo, Schweizer Politiker (CVP)
Stähelin, Philipp, Schweizer Politiker (CVP)
Tenchio, Ettore, Schweizer Jurist und Politiker
Wirz, Adalbert, Schweizer Politiker, Richter und Redaktor
Wyer, Hans, Schweizer Politiker
Deneys, Heidi, Schweizer Politikerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gosteli-Stiftung. Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eva_Segmüller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7050560, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1067740899, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/314873850, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1379484.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.