Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.149 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Organist und Komponist

Geboren

3. Februar 1880, Nizza

Gestorben

23. Februar 1923, Paris

Alter

43†

Namen

Fourdrain, Félix
Fourdrain, Félix Alfred

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Félix_Fourdrain
Wikipedia-ID:5952418 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1479480
Wikimedia–Commons:Félix Fourdrain
GND:1213104548
LCCN:no88005648
VIAF:37181536
ISNI:0000000120240237
BnF:14807525h
SUDOC:080007260

Verlinkte Personen (18)

Bernède, Arthur, französischer Schriftsteller, Dramatiker, Librettist und Journalist
Bernier, Joseph-Arthur, kanadischer Komponist, Organist, Pianist und Musikpädagoge
Choudens, Paul de, französischer Musikverleger und Librettist
Létourneau, Omer, kanadischer Organist, Pianist, Komponist, Musikverleger und -pädagoge
Tanguay, Georges-Émile, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
Trudel, Edmond, kanadischer Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
Ugarte, Floro, argentinischer Komponist
Cain, Henri, französischer Maler, Dramatiker und Librettist
Guilmant, Alexandre, französischer Organist und Komponist
Lorde, André de, französischer Dramatiker
Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
Niedermeyer, Louis, französischer Komponist
Widor, Charles-Marie, französischer Organist, Komponist und Lehrer
Boulnois, Joseph, französischer Komponist und Organist
Jobin, Raoul, kanadischer Sänger und Musikpädagoge
Mitchell, Abbie, amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Morency, Placide, kanadischer Sänger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Félix_Fourdrain, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5952418, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1213104548, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37181536, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1479480.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.