Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.716 Personen mit Wikipedia-Artikel
König Neapels und beider Sizilien

Geboren

12. Januar 1810, Palermo

Gestorben

22. Mai 1859, Caserta

Alter

49†

Namen

Ferdinand II.
Ferdinand II. Karl

Weitere Staaten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von ItalienItalien

Ämter

König beider Sizilien (1830–1859)
Vorgänger: Franz I.
Nachfolger: Franz II.

Normdaten

Wikipedia-Link:Ferdinand_II._(Sizilien)
Wikipedia-ID:142439 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q332717
Wikimedia–Commons:Ferdinand II of the Two Sicilies
GND:119502410
LCCN:n/79/63448
VIAF:45113476
ISNI:0000000061530196
BnF:12651862h
NLA:49862660
SUDOC:061176486

Familie

Vater: Franz I.
Mutter: Maria Isabel von Spanien
Ehepartner: Maria Christina von Savoyen (1832–)
Ehepartner: Maria Theresia von Österreich (1837–)
Kind: Franz II.
Kind: Ludwig von Neapel-Sizilien
Kind: Alfons Maria von Neapel-Sizilien
Kind: Maria Annunziata von Neapel-Sizilien
Kind: Maria Immaculata von Neapel-Sizilien
Kind: Prince Gaetan, Count of Girgenti
Kind: Maria Pia von Neapel-Sizilien
Kind: Prince Pasquale, Count of Bari
Kind: Maria Luisa von Neapel-Sizilien
Kind: Prince Gennaro, Count of Caltagirone
Kind: Prince Alberto of Bourbon-Two Sicilies
Kind: Prince Giuseppe of Bourbon-Two Sicilies
Kind: Prince Vincenzo of Bourbon-Two Sicilies

Verlinkte Personen (82)

Alfonso von Bourbon-Sizilien, Mitglied aus dem Hause Bourbon
Bayern, Marie in, Herzogin in Bayern, Königin beider Sizilien und Neapel, „Die Heldin von Gaeta“
Filangieri, Carlo, italienischer General
Franz I., König von Sizilien und Neapel
Franz II., König von Sizilien und Neapel
Karl Ludwig von Österreich, österreichischer Erzherzog und Thronfolger
Karl Salvator von Österreich-Toskana, Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana
Ludwig von Neapel-Sizilien, Graf von Trani und Prinz von Neapel-Sizilien
Maria Annunziata von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Neapel-Sizilien und Erzherzogin von Österreich
Maria Christina von Savoyen, Prinzessin von Sardinien und Savoyen sowie Königin beider Sizilien
Maria Immaculata von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon und beider Sizilien sowie Erzherzogin von Österreich-Toskana
Maria Isabel von Spanien, Infantin von Spanien
Maria Luisa von Bourbon-Sizilien, Prinzessin von Bourbon-Parma und Bourbon-Sizilien
Maria Pia von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Neapel-Sizilien
Maria Theresia von Österreich, Gemahlin von Ferdinand II. von Bourbon, König beider Sizilien
Robert I., Herzog von Parma
Viktor Emanuel I., König von Sardinien und Herzog von Savoyen
Bayern, Mathilde in, Herzogin in Bayern aus dem Haus Wittelsbach, Prinzessin von Bourbon-Sizilien
Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825), König von Neapel (1759–1806), König von Sizilien (1759–1815)
Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr
Lill, Rudolf, deutscher Historiker
Pepe, Guglielmo, neapolitanischer General
Apuzzo, Francesco Saverio, italienischer Geistlicher, Erzbischof von Capua und Kardinal
Barrios, Gerardo, Politiker in El Salvador
Borbón, Carlos Luis de, Graf von Montemolín
Borbón, Carlos María Isidro de, spanischer Prinz und Thronprätendent
Bourbon, Carlos Maria de, Mitglied aus dem Haus Bourbon
Bourbon-Parma, Elias von, österreichischer Adliger
Bourbon-Sizilien, Maria Antonia von, Prinzessin von Bourbon-Sizilien
Briccialdi, Giulio, italienischer Flötist, Komponist und Flötenbauer
Burridge, Levi Spear, US-amerikanischer Zahnarzt
Crocco, Carmine, italienischer Brigant
Ferdinand Karl von Österreich, Erzherzog von Österreich
Fioravanti, Vincenzo, italienischer Komponist
Fiorelli, Giuseppe, italienischer Klassischer Archäologe und Numismatiker
Franz Ferdinand von Österreich-Este, österreich-ungarischer Erzherzog und Thronfolger
Franz Karl von Österreich, Kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Österreich, Königlicher Prinz von Ungarn, Böhmen
Gerhardt, Friedrich, deutscher Maler
Götzloff, Carl, deutscher Maler
Gross, Samuel Gottlieb, Schweizer Offizier in preussischen und neapolitanischen Diensten
Habsburg, Otto von, deutsch-österreichischer Politiker (CSU), MdEP, Autor
Hohenzollern, Friedrich Wilhelm von, deutscher Industrieller, Oberhaupt des Hauses Hohenzollern
Hohenzollern, Johann Georg von, deutscher Kunsthistoriker
Intonti, Nicola, italienischer Politiker im Königreich beider Sizilien
Isabella von Spanien, spanische Prinzessin aus dem Haus Bourbon
Juan Carlos I., spanischer Adeliger, König von Spanien
Juvara, Tommaso Aloisio, italienischer Zeichner und Kupferstecher
Karl, letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Lebzeltern, Ludwig von, Diplomat des österreichischen Kaiserreichs
Lecchi, Stefano, italienischer Fotograf und Maler
Lo Jacono, Domenico Maria, italienischer Ordensgeistlicher, Generaloberer der Theatiner und Bischof von Agrigent
Lucchesi Palli, Ettore, vierter Herzog von Grazia
Magliani, Agostino, italienischer Finanzbeamter und Politiker
Maler, Friedrich, deutscher Architekt, Diplomat, Kunstsammler und Kunstagent
Mancini, Pasquale Stanislao, italienischer Jurist und Politiker
Maniscalco, Giuseppe Maria, sizilianischer Ordensgeistlicher, Generalminister der Franziskaner-Observanten und Bischof von Caltagirone
Margarete Sophie von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Württemberg
Maria Immaculata von Neapel-Sizilien, Herzogin zu Sachsen
Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien, durch Heirat Herzogin von Aumale, Prinzessin von Neapel-Sizilien
Maria Karolina von Neapel-Sizilien, älteste Tochter König Franz’ I. von Neapel-Sizilien
Maria Theresia von Österreich-Este, durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont
Marie Christine d’Orléans, französische Prinzessin und Herzogin von Württemberg
Martini, Anton Stephan von, Vizeadmiral, Feldzeugmeister und Diplomat des Kaisertums Österreich
Maur, Franz Auf der, Schweizer Offizier
Maximilian Eugen von Österreich, österreichischer Erzherzog
Morani, Vincenzo, italienischer Maler
Morello, Nunzio, italienischer Bildhauer
Napier, Francis, 10. Lord Napier, britischer Peer, Diplomat und Kolonialbeamter
Otto Franz Joseph von Österreich, Erzherzog von Österreich, Vater von Kaiser Karl I. von Österreich
Pignatelli, Ferdinando Maria, italienischer römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Palermo und Kardinal
Pilo, Rosolino, italienischer Freiheitskämpfer während des Risorgimento
Poerio, Carlo, italienischer Rechtsanwalt und Politiker
Prinzi, Giuseppe, italienischer Bildhauer
Reischach, Sigmund von, österreichischer Offizier und Diplomat
Riario Sforza, Sisto, italienischer Geistlicher, Erzbischof von Neapel und Kardinal
Rosa, Pietro, italienischer Klassischer Archäologe, Topograph und Politiker
Sarullo, Pasquale, italienischer Ordensgeistlicher und Maler
Schumacher, Felix, von, Schweizer General
Sergi, Giuseppe, italienischer Anthropologe, Evolutionist und Experimentalpsychologe
Sirtori, Giuseppe, italienischer Freiheitskämpfer
Weid, Karl Emanuel von der, Schweizer General und Politiker
Württemberg, Carl Herzog von, deutscher Unternehmer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ferdinand_II._(Sizilien), https://persondata.toolforge.org/p/peende/142439, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119502410, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45113476, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q332717.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.