Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.011 Personen mit Wikipedia-Artikel
polnischer Staatsmann

Geboren

4. Januar 1778

Gestorben

10. Mai 1846

Alter

68†

Namen

Drucki-Lubecki, Franciszek Ksawery
Franciszek Ksawery Lubecki-Drucki

Staatsangehörigkeit

Flagge von PolenPolen

Weiterer Staat

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Franciszek_Ksawery_Drucki-Lubecki
Wikipedia-ID:5750517 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1442377
Wikimedia–Commons:Franciszek Ksawery Drucki-Lubecki
GND:122932900
LCCN:n/84/236843
VIAF:121625373
ISNI:0000000115808342
BnF:12048199c
SUDOC:028699351

Familie

Vater: Franciszek Drucki-Lubecki
Mutter: Genowefa Olizar-Wołczkiewicz
Ehepartner: Maria Scipio
Kind: Aleksander Drucki-Lubecki
Kind:

Verlinkte Personen (12)

Corazzi, Antonio, italienisch-polnischer Architekt des Klassizismus
Alexander I., russischer Zar
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Chłopicki, Józef, polnischer Militär, General
Czartoryski, Adam Jerzy, russischer Außenminister und Regierungschef der polnischen Revolutionsregierung (1830)
Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765–1790), Alleinherrscher in den österreichischen Ländern (1780–1790)
Nikolaus I., Kaiser von Russland
Romanow, Konstantin Pawlowitsch, Großfürst und Zarewitsch von Russland
Suworow, Alexander Wassiljewitsch, russischer Generalissimus
Sapieha, Leon, ruthenischer Adliger und österreichisch-ungarischer Politiker
Staszic, Stanisław, polnischer Schriftsteller, Publizist, Politiker und Priester
Tengoborski, Ludwig, polnisch-russischer Diplomat und Nationalökonom

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franciszek_Ksawery_Drucki-Lubecki, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5750517, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122932900, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/121625373, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1442377.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.