Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunstsammler, Erbauer des Schlosses Gaibach

Geboren

7. April 1776, Mainz

Gestorben

5. Dezember 1840, Frankfurt am Main

Alter

64†

Namen

Schönborn-Wiesentheid, Franz Erwein von
Schönborn-Wiesentheid, Franz Erwein Graf von (vollständiger Name)

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Erwein_von_Schönborn-Wiesentheid
Wikipedia-ID:1821468 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1446699
GND:119210150
LCCN:n/95/26917
VIAF:3275679
ISNI:0000000030066036

Familie

Vater: Hugo Damian Erwein von Schönborn-Wiesentheid
Mutter: Marie Anna Theresia Johanna Walburga Gräfin Stadion
Ehepartner: Ferdinandine, Gräfin von Westphalen zu Fürstenberg (1802–)
Kind: Erwin von Schönborn-Wiesentheid
Kind: Clemens August von Schönborn-Wiesentheid
Kind: Maria von Schönborn-Wiesentheid

Verlinkte Personen (17)

Bott, Katharina, deutsche Kunsthistorikerin
Eggstein, Anton, Brauer, Abgeordneter der Bayerischen Ständekammer
Schönborn-Wiesentheid, Clemens August von, deutscher Politiker, Reichsrat und Politiker (Zentrum), MdR
Schönborn-Wiesentheid, Hugo Damian Erwein von, deutscher Landesherr
Cornelius, Peter von, deutscher Maler
Götzenberger, Jakob, deutscher Maler
Hermann, Carl Heinrich, deutscher Freskomaler
Klenze, Leo von, deutscher Architekt, Maler und Schriftsteller
Lengemann, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU), hessischer Landtagspräsident
Loë, Maximilian von, Landrat des Siegkreises
Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Westphalen, Clemens August von, Kaiserlicher Gesandter und Kurmainzer Staatsminister
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Kaulbach, Karl, deutscher Bildhauer und Maler
Neßtfell, Johann Georg, deutscher Ebenist und Mechanikus
Seiz, Johannes, deutscher Baumeister

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Erwein_von_Schönborn-Wiesentheid, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1821468, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119210150, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3275679, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1446699.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.