Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.982 Personen mit Wikipedia-Artikel
tschechisch-österreichischer Kontrabassist, Musiklehrer und Autor

Geboren

1. August 1840, Blatná, Böhmen

Gestorben

13. Dezember 1912, Wien

Alter

72†

Namen

Simandl, Franz
Simandl, František

Staatsangehörigkeit

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Simandl
Wikipedia-ID:544642 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q875068
Wikimedia–Commons:František Simandl
GND:130153478
LCCN:n/80/144599
VIAF:8485614
ISNI:0000000083553583

Verlinkte Personen (12)

Planyavsky, Alfred, österreichischer Kontrabassist und Musikhistoriker
Bottesini, Giovanni, italienischer Kontrabassist, Dirigent und Komponist
Hrabě, Josef, tschechischer Kontrabassist
Maggini, Giovanni Paolo, italienischer Geigenbauer
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Findeisen, Theodor Albin, deutscher Kontrabassist, Komponist und Autor
Kussewizki, Sergei Alexandrowitsch, russisch-US-amerikanischer Dirigent und Kontrabassist
Mišek, Adolf, tschechischer Kontrabassist und Komponist
Moser, Franz Joseph, österreichischer Musiker und Komponist
Nanny, Édouard, französischer Kontrabassist, Komponist und Instrumentalpädagoge
Rabbath, François, französischer Komponist und Kontrabassist syrischer Herkunft
Siebach, Konrad, deutscher Kontrabassist und Kontrabass-Lehrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Simandl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/544642, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130153478, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8485614, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q875068.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.