Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.329 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer General und Oberbefehlshaber der Briten im Zulukrieg

Geboren

31. Mai 1827, Derby

Gestorben

9. April 1905, Westminster

Alter

77†

Namen

Thesiger, Frederic, 2. Baron Chelmsford
Chelmsford, Fredric Augustus Thesiger, 2. Baron

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Ämter

Baron Chelmsford (1878–1905)
Vorgänger: Frederic Thesiger
Nachfolger: Frederic Thesiger

Normdaten

Wikipedia-Link:Frederic_Thesiger,_2._Baron_Chelmsford
Wikipedia-ID:1423320 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q336300
Wikimedia–Commons:Frederic Thesiger, 2nd Baron Chelmsford
GND:1276288522
LCCN:n94055411
VIAF:11536804
ISNI:0000000030294370
SUDOC:13331605X

Familie

Vater: Frederic Thesiger, 1. Baron Chelmsford
Mutter: Anna Maria Tinling
Ehepartner: Adria Fanny Heath (1867–)
Kind: Frederic Thesiger, 1. Viscount Chelmsford
Kind: Percy Mansfield Thesiger
Kind: Eric Thesiger
Kind: Wilfred Gilbert Thesiger

Verlinkte Personen (10)

Thesiger, Frederic, 1. Baron Chelmsford, britischer Jurist und Politiker, Mitglied des House of Commons
Thesiger, Frederic, 1. Viscount Chelmsford, britischer Kolonialbeamter und Vizekönig von Indien
Cetshwayo, letzter souveräner König der Zulu (1872–1879) und ihr Führer im Zulukrieg
Napier, Robert, 1. Baron Napier of Magdala, britischer Feldmarschall
Theodor II., Kaiser von Äthiopien
Thesiger, Wilfred, britischer Forscher und Entdecker
Victoria, Königin von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin von Indien
Wolseley, Garnet, 1. Viscount Wolseley, britischer Feldmarschall
Bromhead, Gonville, britischer Offizier
Chard, John Rouse Merriott, britischer Offizier und Kommandeur der britischen Truppen bei Rorke’s Drift

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Frederic_Thesiger,_2._Baron_Chelmsford, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1423320, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1276288522, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/11536804, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q336300.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.