Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bildhauer und Grafiker

Geboren

26. Juli 1936, Zella/Rhön

Alter

88

Namen

Henkel, Friedrich B.
Henkel, Friedrich Bernhard (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_B._Henkel
Wikipedia-ID:8110402 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15810572
Wikimedia–Commons:Friedrich B. Henkel
GND:118702777
LCCN:no2007146350
VIAF:57223280
ISNI:0000000426599912

Verlinkte Personen (18)

Grzimek, Waldemar, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Marcks, Gerhard, deutscher Bildhauer und Graphiker
Balden, Theo, deutscher Bildhauer und Graphiker
Cremer, Fritz, deutscher Bildhauer
Eisold, Dietmar, deutscher Journalist und Kunsthistoriker
George, Magdalena, deutsche Kunsthistorikerin
Herzog, Walter, deutscher Grafiker und Architekt
Scheibe, Richard, deutscher Bildhauer und Medailleur
Zickelbein, Horst, deutscher Maler und Grafiker
Chemnitz, Hellmuth, deutscher Bildhauer; Leitung der Abteilung Plastik (Fachschule für angewandte Kunst)
Ebeling, Rudi, deutscher Maler und Grafiker
Kümmel, Jürgen, deutscher Bildhauer
Metzkes, Harald, deutscher Maler
Schweinebraden, Jürgen, deutscher Galerist, Verleger, Publizist
Sgonina, Alexander, deutscher Bildhauer
Stachat, Friedrich, deutscher Holzbildhauer und Keramikkünstler
Symmangk, Helmut, deutscher Maler und Grafiker
Zaprasis, Fotis, griechisch-deutscher Maler und Grafiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_B._Henkel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8110402, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118702777, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57223280, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15810572.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.