Geboren
5. Oktober 1736, Essenrode
Gestorben
4. Mai 1802, Celle
Alter
65†
Name
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Friedrich_Ernst_von_Bülow |
Wikipedia-ID: | 5122661 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1285483 |
GND: | 133224538 |
VIAF: | 25786505 |
Familie
Kind: Hans von Bülow
Kind: Friedrich von Bülow
Verlinkte Personen (16)
↔ Borries, Franz von, deutscher Rittergutsbesitzer, Politiker, Regierungsbeamter und Ehrenbürger der Stadt Minden
↔ Borries, Philipp von, deutscher Regierungsbeamter
↔ Bülow, Friedrich von, preußischer Verwaltungsjurist
↔ Bülow, Hans von, deutscher Staatsmann
→ Ferdinand, preußischer Generalfeldmarschall
→ Fontane, Theodor, deutscher Schriftsteller und Apotheker
→ Frensdorff, Ferdinand, deutscher Germanist, Jurist und Rechtshistoriker
→ Freytag, Wilhelm von, Feldmarschall Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg
→ Georg III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland
→ Thaer, Albrecht Daniel, deutscher Polywissenschaftler, Begründer der Agrarwissenschaft
← Bülow, Hermann von, deutscher Reichsgerichtsrat
← Hardenberg, Christian Ludwig von, deutscher hannoverscher Feldmarschall
← Hardenberg, Georg Adolph Gottlieb von, preußischer Landjägermeister
← Hardenberg, Karl August von, preußischer Staatsmann und Reformer
← Taube, Johann Daniel, deutscher Arzt
← Wedekind, Anton Christian, deutscher Historiker und Verwaltungsjurist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Ernst_von_Bülow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5122661, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133224538, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25786505, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1285483.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).