Geboren
19. September 1923, Tübingen
Gestorben
2. November 2013, Überlingen
Alter
90†
Name
Kallenberg, Fritz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fritz_Kallenberg |
Wikipedia-ID: | 12656609 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55673873 |
GND: | 106000012 |
VIAF: | 66942615 |
ISNI: | 0000000004140378 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Böhme, Helmut, deutscher Historiker; Präsident der TU Darmstadt (1971–1995)
→ Duchhardt, Heinz, deutscher Historiker
→ Eschenburg, Theodor, deutscher Politikwissenschaftler, Publizist und Staatsrechtler
→ Franz, Eckhart G., deutscher Archivar und Historiker
→ Göhring, Martin, deutscher Historiker
→ Vogt, Martin, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Wengenroth, Ulrich, deutscher Historiker
← Becker, Otto H., deutscher Historiker und Archivar
← Hebeisen, Gustav, deutscher Historiker, Archivar und Bibliothekar
← Voumard, Charles de, Oberst in der französischen Armee, Prinzenerzieher und Hofmarschall in Hohenzollern-Sigmaringen sowie Besitzer von Schloss Worblingen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (15 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (12 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fritz_Kallenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12656609, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/106000012, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66942615, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55673873.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).