Geboren
16. Juli 1901, Wien
Gestorben
18. Juni 1973, Winston-Salem, North Carolina
Alter
71†
Name
Mahler, Fritz
Staatsangehörigkeiten
Österreich
USA
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fritz_Mahler |
Wikipedia-ID: | 3526453 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q87702 |
Wikimedia–Commons: | Fritz Mahler |
GND: | 116679662 |
LCCN: | no/91/18939 |
VIAF: | 42595207 |
ISNI: | 0000000110594234 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Koner, Pauline, US-amerikanische Tänzerin und Choreografin
→ Berg, Alban, österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule
→ Mahler, Gustav, österreichischer Komponist und Dirigent
→ Reichwein, Leopold, deutscher Dirigent und Komponist
→ Schönberg, Arnold, österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder
→ Webern, Anton, österreichischer Komponist und Dirigent
← Abejo, Rosalina, philippinische Ordensschwester, Komponistin, Dirigentin und Musikpädagogin
← Bergel, Erich, deutscher Dirigent
← Constantine, Spelios, US-amerikanischer Opernsänger (Bass)
← Fontenla, Jorge, argentinischer Pianist, Dirigent und Komponist
← Little, Steve, US-amerikanischer Jazz- und Studiomusiker (Schlagzeug, Marimba, Perkussion)
← Richards, Emil, US-amerikanischer Perkussionist und Studiomusiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit (LexM)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Österreichisches Musiklexikon Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fritz_Mahler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3526453, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116679662, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42595207, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q87702.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).