Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.005 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Journalist, Autor und Theaterleiter

Geboren

13. August 1945, Köln

Gestorben

1. Februar 1995, Köln

Alter

49†

Name

Schmidt, Gérard

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Gérard_Schmidt
Wikipedia-ID:13106701 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q94919619
GND:1089729251
LCCN:nr89017194
VIAF:210376122
ISNI:0000000139846175
SUDOC:150672209

Verlinkte Personen (16)

Herr, Trude, deutsche Schauspielerin, Schlagersängerin und Theaterdirektorin
Römer, Joachim, deutscher Journalist, Autor und Restaurantkritiker
Antwerpes, Franz-Josef, deutscher Politiker (SPD), MdL, Regierungspräsident
Canaris, Volker, deutscher Dramaturg, Theaterkritiker, Theaterintendant und Filmproduzent
Kleinertz, Everhard, deutscher Historiker und Archivar
Meisner, Joachim, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Köln (1989–2014), Bischof von Berlin (1980–1989), Kardinal
Nestler, Peter, deutscher Journalist und Kulturpolitiker
Oelsner, Wolfgang, deutscher Pädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Autor
Rossa, Kurt, deutscher Kommunalpolitiker (SPD), Oberstadtdirektor von Köln
Soénius, Ulrich S., deutscher Historiker, Archivar, Kulturpolitiker und IHK-Geschäftsführer in Köln
Ebeler, Gerhard, Kölner Autor, Liedermacher und Karnevalsschlager-Komponist
Fluss, Grete, deutsche Sängerin, Humoristin, Komödiantin, Krätzchensängerin und Schauspielerin
Muys, Horst, deutscher Schlagersänger und Kölner Karnevalist
Roesberg, Joseph, Kölner Mundartdichter und Komponist
Schröder, Kurt Freiherr von, deutscher Großbankier und SS-Brigadeführer
Süper, Hans junior, deutscher Musiker und Komiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gérard_Schmidt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13106701, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1089729251, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/210376122, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q94919619.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.