Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.781 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kultur- und Literatursoziologe

Geboren

16. Juli 1943, Gadderbaum

Alter

81

Name

Erbe, Günter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Günter_Erbe
Wikipedia-ID:10556090 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q58977264
GND:1056187190
LCCN:no/2017/128949
VIAF:309735846
ISNI:0000000110638241
BnF:12022882q
SUDOC:028382560

Verlinkte Personen (10)

Dorothea von Sagan, Herzogin von Sagan, Prinzessin von Kurland und Semgallen, Herzogin von Dino, Herzogin von Talleyrand-Périgord
Radziwiłł, Marie von, polnische Aristokratin französischer Herkunft, Berliner Salonière
Baudelaire, Charles, französischer Dichter und Schriftsteller
Brummell, George Bryan, britischer Dandy, Freund Georgs IV.
Lichnowsky, Felix von, deutscher Politiker
Bascher, Jacques de, französischer Dandy
Binzer, Emilie von, deutschsprachige Schriftstellerin
Carolath-Beuthen, Adelheid von, deutsche Autorin, Briefschreiberin und Landschaftsmalerin
Sombart, Nicolaus, deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller
Wilhelmine von Sagan, Herzogin von Sagan, Prinzessin von Kurland und Semgallen, Besitzerin der böhmischen Herrschaft Náchod

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (21 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Günter_Erbe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10556090, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1056187190, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/309735846, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q58977264.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.