Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.520 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher römisch-katholischer Bischof und Prälat der Prälatur Trondheim in Norwegen

Geboren

7. Juni 1951, Volkesfeld, Eifel

Gestorben

25. Oktober 2015, Münster

Alter

64†

Name

Müller, Georg

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von NorwegenNorwegen

Ämter

Prälat von Trondheim (1997–2009)
Vorgänger: Gerhard Schwenzer
Nachfolger: Bernt Ivar Eidsvig (Administrator)

Normdaten

Wikipedia-Link:Georg_Müller_(Bischof,_1951)
Wikipedia-ID:4500143 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q71510
GND:1117837092
VIAF:230526766
ISNI:0000000448850282

Verlinkte Personen (8)

Eidsvig, Bernt Ivar, norwegischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Oslo
Schwenzer, Gerhard, deutscher Ordensgeistlicher, Bischof von Oslo
Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Cassidy, Edward Idris, australischer Geistlicher, Diplomat und Kardinal
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Kozon, Czeslaw, dänischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Kopenhagen
Tscherrig, Emil Paul, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof, Diplomat des Heiligen Stuhls
Verschuren, Paul, niederländischer Geistlicher, Bischof von Helsinki

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Müller_(Bischof,_1951), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4500143, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1117837092, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/230526766, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q71510.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.