Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.534 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Philologe und Pädagoge

Geboren

27. August 1894, Lancaster, Wisconsin

Gestorben

25. Januar 1977, South Bend

Alter

82†

Namen

Shuster, George N.
Shuster, George Nauman (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:George_N._Shuster
Wikipedia-ID:7928344 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15432477
GND:119187698
LCCN:n50022922
VIAF:78823146
ISNI:0000000110722443
NLA:35497875
SUDOC:057885915

Verlinkte Personen (11)

Meyer, Albert, US-amerikanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Chicago und Kardinal
Brüning, Heinrich, deutscher Politiker (Zentrum), MdR und Reichskanzler (1930–1932)
Dulles, Avery, US-amerikanischer katholischer Theologe und Kardinal
Hesburgh, Theodore, römisch-katholischer Priester und Universitätsprofessor
Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
Niebuhr, Reinhold, amerikanischer evangelischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler
Papen, Franz von, deutscher Politiker (Zentrumspartei), MdR und Reichskanzler der Weimarer Republik
Bolds, Clarence Milton, US-amerikanischer Militärangehöriger
Hale, Oron J., US-amerikanischer Historiker
Nast-Kolb, Rolf, deutscher Ministerialbeamter und Bundesrichter
Rittner, Günter, deutscher Maler und Grafiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_N._Shuster, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7928344, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119187698, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/78823146, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15432477.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.