Geboren
9. April 1907, Dresden
Gestorben
24. Oktober 1991, Weimar
Alter
84†
Namen
Pflüger, Gerhard
Pflüger, Gerhard Friedrich Wilhelm (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gerhard_Pflüger |
Wikipedia-ID: | 5739556 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1512281 |
GND: | 134938941 |
LCCN: | n/91/31104 |
VIAF: | 7855483 |
ISNI: | 0000000080874795 |
BnF: | 13836266h |
Verlinkte Personen (11)
→ Busch, Fritz, deutscher Dirigent
→ Günther, Gitta, deutsche Archivarin, Stadtgeschichts- und Familienforscherin, Autorin und Herausgeberin
→ Kappelt, Olaf, deutscher Historiendarsteller, Publizist und Stadtführer
→ Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
→ Striegler, Kurt, deutscher Komponist
← Abendroth, Hermann, deutscher Dirigent und Politiker, MdV
← Hauschild, Wolf-Dieter, deutscher Dirigent, Chorleiter, Intendant, Komponist, Cembalist und Hochschullehrer
← Kegel, Herbert, deutscher Dirigent
← Kupfer, Harry, deutscher Opernregisseur
← Puls, Gerd, deutscher Dirigent, Chorleiter und Generalmusikdirektor
← Zechlin, Dieter, deutscher Pianist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (12 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (24 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Sächsische Biografie
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (668 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (668 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (13 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerhard_Pflüger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5739556, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134938941, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7855483, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1512281.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).