Geboren
26. September 1731, Ala, damals Kronland Tirol heute Italien
Gestorben
9. Oktober 1807, Ferrara, Italien
Alter
76†
Name
Malfatti, Gianfrancesco
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gianfrancesco_Malfatti |
Wikipedia-ID: | 3728794 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1384989 |
Wikimedia–Commons: | Gian Francesco Malfatti |
GND: | 117540749 |
LCCN: | n86822356 |
VIAF: | 64078718 |
ISNI: | 0000000108375665 |
BnF: | 123401002 |
SUDOC: | 145224821 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Ajima, Naonobu, japanischer Mathematiker
↔ Ruffini, Paolo, italienischer Mathematiker und Philosoph
→ Bernoulli, Jakob I, Schweizer Mathematiker und Physiker
→ Bewersdorff, Jörg, deutscher Mathematiker
→ Clebsch, Alfred, deutscher Mathematiker
→ Giusti, Enrico, italienischer Mathematiker
→ Kimberling, Clark, US-amerikanischer Mathematiker, Musiker und Komponist
→ Lagrange, Joseph-Louis, französisch-italienischer Mathematiker und Astronom
→ Pierpont, James, US-amerikanischer Mathematiker
→ Riccati, Vincenzo, italienischer Mathematiker und Physiker
→ Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
→ Salgaller, Wiktor Abramowitsch, russischer Mathematiker
→ Steiner, Jakob, Schweizer Mathematiker
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Lorgna, Antonio Maria, italienischer Ingenieur, Offizier und Mathematiker
← Riminaldi, Giovanni Maria, italienischer Kardinal
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gianfrancesco_Malfatti, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3728794, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117540749, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64078718, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1384989.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).