Geboren
6. Oktober 1964, Vicenza
Alter
60
Namen
Dal Toso, Giovanni Pietro
Dal Toso, Giampietro
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Giovanni_Pietro_Dal_Toso |
Wikipedia-ID: | 7560370 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4154204 |
Wikimedia–Commons: | Giovanni Pietro Dal Toso |
GND: | 120233363 |
LCCN: | nb2003076998 |
VIAF: | 76474685 |
ISNI: | 0000000039583152 |
BnF: | 135289457 |
SUDOC: | 079328687 |
Verlinkte Personen (7)
→ Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Cordes, Paul Josef, deutscher Kardinal
→ Filoni, Fernando, italienischer Geistlicher, Diplomat und Kurienkardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
→ Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Muser, Ivo, italienischer Geistlicher, Theologe, Bischof der Diözese Bozen-Brixen
→ Nappa, Emilio, italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Kurienerzbischof
← Ortega Martín, Alberto, spanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (13 Einträge)
SWB-Online-Katalog (9 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Index Theologicus (15 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giovanni_Pietro_Dal_Toso, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7560370, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120233363, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76474685, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4154204.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).