Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.736 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Verleger und Schriftsteller

Geboren

27. März 1884, Basel

Gestorben

10. März 1967, Basel

Alter

82†

Namen

Keckeis, Gustav
Muron, Johannes

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Gustav_Keckeis
Wikipedia-ID:1681520 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1556073
Wikimedia–Commons:Gustav Keckeis
GND:116090650
LCCN:no/2008/153887
VIAF:95195850
ISNI:0000000110314474
SUDOC:119984695

Verlinkte Personen (13)

Keckeis, Peter, Schweizer Verleger
Huber, Hans, Schweizer Verleger
Aguesseau, Henri François d’, französischer Politiker, Jurist und Redner
Ben-Chorin, Schalom, deutsch-israelischer Journalist, Religionswissenschaftler, setzte sich für den christlich-jüdischen Dialog ein
Brockmann-Jerosch, Marie, Schweizer Geologin und Botanikerin
Drago, Luis María, argentinischer Politiker und Richter am Ständigen Internationalen Gerichtshof
Ehrenfels, Omar Rolf von, österreichischer Anthropologe und Orientalist
Feldern-Förster, Mara, deutsche Schauspielerin und Sängerin
Geiger-Spiegel, Henny, deutsche Bildhauerin
Lutz, Bertha, brasilianische Herpetologin und Frauenrechtsaktivistin
Mance, Jeanne, französische Laienschwester und Krankenpflegerin
Olschak, Blanche Christine, Schweizer Sozialwissenschaftlerin und Tibetologin
Ulfeldt, Leonora Christina, dänische Prinzessin und Schriftstellerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_Keckeis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1681520, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116090650, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/95195850, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1556073.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.