Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
preußischer Staatsminister und Politiker, MdR

Geboren

13. April 1838, Naumburg (Saale)

Gestorben

29. September 1902, Danzig

Alter

64†

Namen

Goßler, Gustav von
Goßler, Gustav Konrad Heinrich von (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Gustav_von_Goßler
Wikipedia-ID:1250999 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q95232
Wikimedia–Commons:Gustav von Goßler
GND:116788070
LCCN:n87124834
VIAF:37676286
ISNI:0000000026756544
SUDOC:197588441

Familie

Vater: Karl Gustav von Goßler
Kind: Wilhelm von Goßler

Verlinkte Personen (83)

Achenbach, Heinrich von, deutscher Bergrechtler und preußischer Politiker
Arnim-Boitzenburg, Adolf von, deutscher Politiker, MdR
Ballestrem, Franz von, deutscher Politiker, MdR und Industrieller
Becker, Carl Heinrich, deutscher Politiker und Orientalist
Bergmann, Max, deutscher Landrat; MdHdA, MdR
Bethmann-Hollweg, Moritz August von, deutscher Jurist und Politiker
Boelitz, Otto, deutscher Pädagoge und Politiker (DVP, CDU), preußischer Staatsminister
Bosse, Robert, deutscher Politiker
Buol-Berenberg, Rudolf von, deutscher Politiker (Zentrum), MdR und Reichstagspräsident
Delbrück, Clemens von, deutscher Politiker (DNVP), MdR
Eichhorn, Friedrich, preußischer Staatsmann, Kultusminister
Ernst von Ernsthausen, Adolf, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker in Preußen
Falk, Adalbert, preußischer Kultusminister und Präsident des Oberlandesgerichts Hamm, MdR
Fehrenbach, Constantin, deutscher Politiker (Zentrum), MdR, Reichskanzler in der Weimarer Republik
Forckenbeck, Max von, deutscher Jurist und Politiker (NLP), MdR, Berliner Bürgermeister (1878–1892)
Glasenapp, Ernst Reinhold Gerhard von, deutscher Landesdirektor und Polizeipräsident
Goßler, Heinrich von, preußischer General der Infanterie und Kriegsminister
Goßler, Karl Gustav von, deutscher Jurist, Kanzler des Königreichs Preußen und Oberlandesgerichtspräsident
Goßler, Konrad Ernst von, preußischer General der Infanterie
Goßler, Wilhelm von, preußischer Generalleutnant
Goßler, Wilhelm von, deutscher Verwaltungsjurist, Landrat in der Westprignitz
Grimme, Adolf, deutscher Politiker (SPD), MdL sowie Kultusminister in Preußen und Niedersachsen
Haenisch, Konrad, deutscher Journalist und Politiker
Hoffmann, Adolph, deutscher Politiker (SAPD, SPD, USPD), MdR, Schriftsteller, Verleger
Holle, Ludwig, deutscher Jurist, preußischer Verwaltungsbeamter und Kultusminister
Itzenplitz, Heinrich Friedrich von, preußischer Staatsmann, Naturwissenschaftler und Jurist
Jagow, Ernst von, deutscher Verwaltungsjurist, preußischer Regierungs- und Oberpräsident
Kaempf, Johannes, deutscher Politiker (FVP, FVp), MdR und Bankier
Kähler, Wilhelm, deutscher Jurist, Volkswirt, Hochschullehrer und Politiker (DNVP)
Koch, Robert, deutscher Mediziner und Mikrobiologe
Kreth, Hermann, deutscher Jurist, Wirtschaftsfunktionär und Politiker, MdR
Ladenberg, Adalbert von, preußischer Politiker
Leipziger, Adolf Hilmar von, deutscher Jurist; preußischer Landrat, Regierungspräsident und Oberpräsident
Levetzow, Albert von, deutscher Politiker (DNVP), MdR
Mühler, Heinrich von, preußischer Kultusminister und Politiker
Parisius, Ludolf, deutscher Jurist, Publizist, altmärkischer Heimatforscher und Politiker (DFP), MdR
Puttkamer, Robert Viktor von, deutscher Politiker, MdR
Raumer, Karl Otto von, preußischer Staatsmann
Rodbertus, Karl, deutscher Nationalökonom, Begründer des Staatssozialismus
Rust, Bernhard, deutscher Politiker, MdL, MdR, Reichserziehungsminister
Schmidt-Ott, Friedrich, deutscher Wissenschaftsorganisator
Schnackenburg, Bernhard, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister der preußischen Stadt Altona (1909–1924), Oberpräsident in Westpreußen
Schön, Theodor von, preußischer Politiker
Schwerin-Löwitz, Hans von, deutscher Großgrundbesitzer und Offizier, MdR
Schwerin-Putzar, Maximilian von, pommerscher Rittergutsbesitzer; liberaler Parlamentarier und Minister in Preußen
Seydewitz, Otto Theodor von, deutscher Politiker, MdR
Simson, Eduard von, deutscher Richter, Hochschullehrer und Parlamentarier im Königreich Preußen
Sperber, Emil Victor von, deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
Sperber, Emil von, deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
Stein zum Altenstein, Karl vom, preußischer Politiker
Stolberg-Wernigerode, Udo zu, deutscher Politiker, MdR
Studt, Conrad von, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter, Kultusminister in Preußen
Synold von Schüz, Ferdinand, preußischer General der Kavallerie, Reichstagsabgeordneter
Trott zu Solz, August von, preußischer Staatsminister
Wedell-Piesdorf, Wilhelm von, deutscher Verwaltungsjurist, MdR
Windthorst, Ludwig, deutscher Politiker (Zentrum), MdR
Zedlitz-Trützschler, Robert von, deutscher Beamter in Preußen und Kultusminister
Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
Caprivi, Leo von, deutscher Militär und Staatsmann
Ehrenkrook, Hans Friedrich von, deutscher Genealoge und Adelsrechtler
Euler, Friedrich Wilhelm, deutscher Archivar und antisemitischer Genealoge
Fontane, Theodor, deutscher Schriftsteller und Apotheker
Keil, Gundolf, deutscher Medizinhistoriker
Krüger, Arnd, deutscher Sporthistoriker
Michling, Horst, deutscher Vermessungsingenieur, Wissenschaftshistoriker und Lokalbauhistoriker
Mühler, Heinrich Gottlob von, preußischer Jurist und Justizminister
Simpson, George William von, deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
Althoff, Friedrich, preußischer Kulturpolitiker
Auerswald, Hans Jakob von, preußischer Oberpräsident für Ostpreußen, Litauen und Westpreußen
Berthold, Gottfried, deutscher Botaniker und Pflanzenphysiologe
Bierbaum, Irenäus, deutscher Franziskaner
Caillois, Roger, französischer Schriftsteller und Philosoph
Dinder, Julius, deutscher Erzbischof von Gnesen
Gaedertz, Karl Theodor, Literaturhistoriker
Goßler, Gustav, deutscher Ruderer
Koch, Konrad, deutscher Pädagoge, Erfinder des Fußballspiels in Deutschland
Liebermann, Max, deutscher Maler und Grafiker
Meydenbauer, Albrecht, deutscher Bauingenieur und Begründer der Photogrammetrie
Meyer, Jenny, deutsche Sängerin (Alt/Mezzosopran) und Musikpädagogin
Pommer Esche, Albert von, preußischer Beamter und Oberpräsident der Provinz Sachsen
Toberentz, Robert, deutscher Bildhauer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_von_Goßler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1250999, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116788070, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37676286, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95232.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.