Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.956 Personen mit Wikipedia-Artikel
Abt von Fulda, Kardinal

Geboren

9. Jahrhundert oder 10. Jahrhundert

Gestorben

25. Mai 956, Fulda

Namen

Hadamar
Hadamaro Fuldensi
Adhemar
Ademaro
Adimaro
Hadamaro
Hadamarus

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Abt von Fulda (927–956)
Vorgänger: Hildebert
Nachfolger: Hatto II.

Normdaten

Wikipedia-Link:Hadamar_(Abt)
Wikipedia-ID:9873265 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4494508
GND:137526725
VIAF:81706081

Verlinkte Personen (14)

Hatto II., Erzbischof von Mainz
Hildebert, Erzbischof von Mainz
Bonifatius, Missionar und Kirchenorganisator
Brun, Kölner Erzbischof, Abt von Lorsch
Friedrich, Erzbischof von Mainz
Heinrich I., Herzog der Sachsen (912–936); König des Ostfrankenreichs (919–936)
Leo VII., Papst (936–939)
Marinus II., Papst (942–946)
Marinus von Bomarzo, Bischof von Bomarzo, päpstlicher Legat und Bibliothekar
Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
Otto I., Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs (ab 936) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Pantaleon, frühchristlicher Heiliger, Märtyrer, Nothelfer
Wilhelm, Erzbischof von Mainz
Siegfried von Merseburg, Graf im Schwabengau, im Friesenfeld und im Hassegau

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Germania Sacra online

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hadamar_(Abt), https://persondata.toolforge.org/p/peende/9873265, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137526725, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81706081, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4494508.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.