Geboren
23. Oktober 1895, Berlin
Gestorben
27. Juli 1982, New York City
Alter
86†
Namen
Katz, Hanna
Katz, Hanna Henriette Rahel Elsa (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hanna_Katz_(Juristin) |
Wikipedia-ID: | 11608782 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q107044055 |
GND: | 1154960498 |
VIAF: | 27446063 |
Verlinkte Personen (16)
→ Bensheimer, Julius, deutscher Verleger
→ Dölle, Hans, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Dulles, John Foster, US-amerikanischer Politiker (Republikaner), Außenminister (1953–1959)
→ Genzmer, Erich, deutscher Historiker
→ Heymann, Ernst, deutscher Jurist
→ Hindenburg, Paul von, deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik
→ Kaskel, Walter, deutscher Jurist
→ Kerrl, Hanns, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsminister, Reichskirchenminister
→ Kiep, Hanna, deutsche Juristin, Diplomatin und NS-Opfer
→ Koffka, Else, deutsche Juristin, Richterin am Bundesgerichtshof
→ Königseder, Angelika, deutsche Historikerin
→ Müller, Adolf, deutscher Verwaltungsjurist, Ministerialbeamter und Politiker
→ Simons, Walter, deutscher Jurist und Politiker
→ Sitzler, Friedrich, deutscher Arbeitsrechtler
→ Stammler, Rudolf, deutscher Rechtsphilosoph
← Samulon-Guttmann, Else Rahel, deutsche Juristin und Richterin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hanna_Katz_(Juristin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/11608782, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1154960498, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27446063, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q107044055.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).