Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.676 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schauspieler

Geboren

10. Oktober 1958, Berlin

Alter

66

Name

Schatz, Hans-Jürgen

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hans-Jürgen_Schatz
Wikipedia-ID:1180132 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q98097
GND:110298152
LCCN:no2005115559
VIAF:69525057
IMDb:nm0770221
ISNI:0000000044744889
BnF:16921218t
SUDOC:162486790

Verlinkte Personen (20)

Bohnet, Folker, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Bühnenautor
Bassewitz, Gerdt von, deutscher Schriftsteller und Schauspieler
Borgelt, Hans, deutscher Journalist und Autor
Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
Dorn, Christian, österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher
Esser, Paul, deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher
Hermann, Georg, deutscher Schriftsteller
Huber, Hermann J., deutscher Journalist und Autor
Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
Pillau, Horst, deutscher Dramatiker, Romancier, Hörspiel- und Drehbuchautor
Spier, Wolfgang, deutscher Regisseur, Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator
Stumph, Wolfgang, deutscher Schauspieler und Kabarettist
Thormann, Jürgen, deutscher Schauspieler, Regisseur, Synchron- und Hörspielsprecher
Wirbitzky, Klaus, deutscher Hörspiel- und Filmregisseur
Wouk, Herman, US-amerikanischer Autor
Hinke, Mathias, mexikanischer Komponist
Tausig, Carl, polnischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
Thumser, Michael, deutscher Journalist und Autor
Tieck, Ludwig, deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik
Wackenroder, Wilhelm Heinrich, deutscher Schriftsteller der Romantik

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans-Jürgen_Schatz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1180132, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/110298152, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69525057, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q98097.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.