Geboren
12. September 1915, Ohrdruf
Gestorben
9. Oktober 2000, Bad Wildungen
Alter
85†
Name
Hopffgarten, Hans-Joachim von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans-Joachim_von_Hopffgarten |
Wikipedia-ID: | 4220209 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1577529 |
GND: | 1121451071 |
VIAF: | 4283148209332600460007 |
Verlinkte Personen (21)
↔ Behr, Heinrich von, deutscher Offizier der Wehrmacht und der Bundeswehr
↔ Bürgener, Axel, deutscher Generalleutnant des Heeres der Bundeswehr
↔ Freytag von Loringhoven, Bernd, deutscher Offizier
↔ Frühhaber, Klaus, deutscher Generalmajor der Bundeswehr
↔ Göttelmann, Heribert, deutscher Generalmajor des Heeres der Bundeswehr
↔ Heimendahl, Klaus von, deutscher Offizier und Brigadegeneral der Bundeswehr
↔ Jacoby, Wilhelm, deutscher Offizier
↔ Kammerhoff, Holger, deutscher Militär, Generalleutnant der Bundeswehr
↔ Lemm, Heinz-Georg, deutscher Offizier
↔ Osten, Kurt von der, deutscher Oberleutnant der Wehrmacht und Generalleutnant der Bundeswehr
↔ Pape, Günther, deutscher Offizier, General der Wehrmacht und Bundeswehr
↔ Rohde, Peter, deutscher Offizier
↔ Schnez, Albert, deutscher Soldat, Inspekteur des Heeres der Bundeswehr
↔ Stöckmann, Dieter, deutscher General des Heeres der Bundeswehr
↔ Uhle-Wettler, Franz, deutscher Generalleutnant und Militärhistoriker
↔ Wenner, Horst, deutscher Offizier
→ Augstein, Rudolf, deutscher Journalist, Verleger, Publizist und Politiker (FDP), MdB
→ Bradley, Dermot, irischer Militärhistoriker
→ Mehlen, Hans-Werner, deutscher Generalleutnant
→ Model, Hansgeorg, deutscher Offizier und Autor
→ Range, Clemens, deutscher Journalist und Autor
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans-Joachim_von_Hopffgarten, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4220209, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1121451071, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/4283148209332600460007, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1577529.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).