Geboren
31. Oktober 1903, Ballenstedt
Gestorben
16. Juli 1982, Wolfenbüttel
Alter
78†
Namen
Butzmann, Hans
Butzmann, Hans Hermann Paul (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Butzmann |
Wikipedia-ID: | 11091169 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q59527567 |
GND: | 118518151 |
LCCN: | no2010129714 |
VIAF: | 22184289 |
ISNI: | 0000000115619613 |
BnF: | 12179196c |
SUDOC: | 030360986 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Neumann, Friedrich, deutscher Germanist
→ Jacobs, Emil, deutscher Bibliothekar und Klassischer Philologe
→ Jarck, Horst-Rüdiger, deutscher Historiker und Archivar
→ Konrad von Würzburg, deutscher Lyriker, Epiker und didaktischer Dichter
→ Milde, Wolfgang, deutscher Bibliothekar und Handschriftenwissenschaftler
→ Raabe, Wilhelm, deutscher Prosaautor
→ Scheel, Günter, deutscher Historiker und Archivar
→ Vöge, Wilhelm, deutscher Kunsthistoriker
← Albrecht I., mit seinem Bruder Johann zweiter Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
← August II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg
← Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg (1630–1656)
← Döll, Friedrich Wilhelm Eugen, deutscher Bildhauer
← Heinemann, Otto von, deutscher Bibliothekar und Historiker
← Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (28 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (37 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Butzmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11091169, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118518151, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22184289, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59527567.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).