Geboren
18. Oktober 1895, Elsterberg im Vogtland
Gestorben
4. Februar 1983, Wunstorf
Alter
87†
Name
Heinze, Hans
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Heinze |
Wikipedia-ID: | 3318526 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1440589 |
GND: | 120048728 |
VIAF: | 67287205 |
ISNI: | 0000000012622430 |
Verlinkte Personen (44)
↔ Crinis, Max de, österreichisch-deutscher Psychiater und Neurologe
↔ Giese, Kurt, deutscher Jurist
↔ Gütt, Arthur, deutscher Arzt und Rassenhygieniker
↔ Hallervorden, Julius, deutscher Arzt und Hirnforscher
↔ Hefelmann, Hans, deutscher Landwirt, Hauptverantwortlicher des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms
↔ Wentzler, Ernst, deutscher Kinderarzt und NS-Euthanasietäter
→ Allers, Dietrich, deutscher Jurist, in das „Euthanasie“-Programm involviert
→ Aly, Götz, deutscher Historiker (Holocaustforscher) und Journalist
→ Benzenhöfer, Udo, deutscher Medizinhistoriker, Arzt, Hochschullehrer und Sachbuchautor
→ Berger, Hans, deutscher Neurologe und Psychiater
→ Binding, Karl, deutscher Jurist, Professor für Strafrecht
→ Brack, Viktor, nationalsozialistischer Funktionär, zum Tode verurteilter Kriegsverbrecher
→ Bunke, Heinrich, deutscher Tötungsarzt der Aktion T4
→ Catel, Werner, deutscher Kinderarzt, an der Kinder-„Euthanasie“ in der Zeit des Nationalsozialismus beteiligt
→ Deichmann, Ute, deutsche Wissenschaftshistorikerin
→ Eberl, Irmfried, deutsch-österreichischer Arzt und NSDAP-Mitglied
→ Finzen, Asmus, deutscher Hochschullehrer
→ Freisler, Roland, Täter des Holocaust, Nationalsozialist, deutscher Jurist und Politiker (NSDAP), Präsident des Volksgerichtshofes, MdR, MdL
→ Friedlander, Henry, amerikanischer Historiker, Hochschullehrer sowie Überlebender des Holocaust
→ Gürtner, Franz, deutscher Jurist, Justizminister während der Zeit des Nationalsozialismus
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Hoche, Alfred, deutscher Psychiater und Neurologe
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Lammers, Hans Heinrich, deutscher Reichskanzleichef und SS-Obergruppenführer
→ Linden, Herbert, deutscher Mediziner, Obergutachter der Aktion T4, Reichsbeauftragter für Pflege- und Heilanstalten
→ Mitscherlich, Alexander, deutscher Psychoanalytiker und Schriftsteller
→ Peiffer, Jürgen, deutscher Neurologe und Hirnforscher
→ Rüdin, Ernst, schweizerisch-deutscher Psychiater und Rassenhygieniker
→ Schmuhl, Hans-Walter, deutscher Neuzeithistoriker
→ Schneider, Carl, deutscher Psychiater und Hochschullehrer
→ Schröder, Paul, deutscher Psychiater, Neurologe und Hochschullehrer
→ Schultze, Walter, deutscher Arzt und Politiker (NSDAP), MdR
→ Spatz, Hugo, deutscher Neuropathologe
→ Strughold, Hubertus, deutscher Luftfahrtmediziner
→ Vogt, Oskar, deutscher Hirnforscher
← Arnim, Dietloff von, deutscher Kommunalpolitiker
← Gross, Heinrich, österreichischer Mediziner und Täter der NS-Krankenmorde
← Illing, Ernst, deutscher Psychiater und Euthanasietäter
← Kloos, Gerhard, deutscher Psychiater und NS-Euthanasietäter
← Nachtsheim, Hans, deutscher Zoologe und Genetiker
← Pusch, Friederike, deutsche Psychiaterin und Neurologin
← Schmorl, Ernst-Adolf, deutscher Kinder- und Jugendpsychiater, Beteiligter an der NS-Euthanasieforschung
← Selbach, Helmut, deutscher Neurologe, Psychiater und Hochschullehrer
← Wesse, Hermann, deutscher Psychiater, der an den nationalsozialistischen Krankenmorden beteiligt war
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Heinze, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3318526, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120048728, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67287205, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1440589.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).