Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
kanadischer Dichter und Essayist

Geboren

13. Juni 1912, Montreal

Gestorben

24. Oktober 1943, Sainte-Catherine-de-la-Jacques-Cartier
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

31†

Name

Garneau, Hector de Saint-Denys

Staatsangehörigkeit

Flagge von KanadaKanada

Normdaten

Wikipedia-Link:Hector_de_Saint-Denys_Garneau
Wikipedia-ID:3083921 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q224865
Wikimedia–Commons:Hector de Saint-Denys Garneau
GND:104085215
LCCN:n50024443
VIAF:68938166
ISNI:0000000121380119
BnF:11989451p
NLA:35113516
SUDOC:027574849

Verlinkte Personen (14)

Beaulieu, Paul, kanadischer Diplomat und Journalist
Bouliane, Denys, kanadischer Komponist
Charbonneau, Robert, kanadischer Schriftsteller und Journalist
Élie, Robert, kanadischer Schriftsteller und Journalist
Garant, Serge, kanadischer Komponist
Garneau, Alfred, kanadischer Lyriker und Rechtsanwalt
Hébert, Anne, kanadische frankophone Schriftstellerin
Mather, Bruce, kanadischer Komponist
Papineau-Couture, Jean, kanadischer Komponist
Baier, Lothar, deutscher Schriftsteller, freier Publizist und Übersetzer
Garneau, François-Xavier, kanadischer Notar, Historiker und Lyriker
Thill, Hans, deutscher Autor und Übersetzer
Vallerand, Jean, kanadischer Komponist, Musikkritiker und Dirigent
Aquin, Hubert, frankokanadischer Schriftsteller

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hector_de_Saint-Denys_Garneau, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3083921, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104085215, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68938166, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q224865.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.