Geboren
1774, Rosenthal bei Hildesheim
Gestorben
8. April 1857, Halle
Namen
Bethmann, Heinrich
Bethmann, Heinrich Levin
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinrich_Bethmann |
Wikipedia-ID: | 270700 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1236454 |
GND: | 116155485 |
VIAF: | 22885889 |
Familie
Ehepartner: Friederike Bethmann-Unzelmann
Verlinkte Personen (8)
↔ Bethmann-Unzelmann, Friederike, deutsche Schauspielerin und Sängerin
→ Bossann, Friedrich Wilhelm, deutscher Theaterschauspieler und -intendant
→ Eisenberg, Ludwig, österreichischer Schriftsteller und Lexikograf
→ Gozzi, Carlo, italienischer Theaterdichter
→ Iffland, August Wilhelm, deutscher Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
→ Kotzebue, August von, deutscher Dramatiker
→ List, Paul, deutscher Verleger in Leipzig
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (2 Einträge)
Register von August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Bethmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/270700, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116155485, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22885889, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1236454.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).