Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker der Deutschen Volkspartei (DVP), MdR

Geboren

13. Februar 1873, Quakenbrück

Gestorben

17. März 1952, Berlin-Wilmersdorf

Alter

79†

Namen

Beythien, Heinrich
Beythien, Heinrich Friedrich Wilhelm (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_Beythien
Wikipedia-ID:3384034 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1596750
GND:101638485
VIAF:12675960
ISNI:0000000004682783

Verlinkte Personen (9)

Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
Beythien, Adolf, deutscher Lebensmittelchemiker
Böttcher, Dirk, deutscher Buchdruckermeister, Autor und langjähriger Vorsitzender des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover
Herlemann, Beatrix, deutsche Historikerin und Autorin
Kahl, Wilhelm, deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (DVP), MdR
Mlynek, Klaus, deutscher Historiker, wissenschaftlicher Archivar und langjähriger Direktor des Stadtarchivs Hannover
Röhrbein, Waldemar R., deutscher Historiker, Autor und Museumsleiter
Schröder, Wilhelm Heinz, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Thielen, Hugo, deutscher Journalist und Publizist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (19 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (13 Einträge)
SWB-Online-Katalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Beythien, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3384034, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101638485, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12675960, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1596750.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.