Geboren
31. Oktober 1889, Leipzig
Gestorben
1. Oktober 1966, Mannheim
Alter
76†
Namen
König, Heinrich
König, Harry
König, August Julius Heinrich (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinrich_König_(Unternehmer) |
Wikipedia-ID: | 10809656 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q63976086 |
GND: | 1149825901 |
VIAF: | 1002151535358202890004 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Dietz, Matthias, deutscher Designer
→ Bartning, Otto, deutscher Architekt und Architekturtheoretiker
→ Dietz, Simone, deutsche Philosophin, Hochschullehrerin, Politikerin (GAL), MdHB
→ Ernst, Jupp, deutscher Grafiker, Industriedesigner und Pädagoge
→ Feininger, Lyonel, deutsch-amerikanisch-französischer Karikaturist und Maler
→ Grohmann, Will, deutscher Kunsthistoriker und Kunstkritiker
→ Gropius, Walter, deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses
→ Grote, Ludwig, deutscher Kunsthistoriker
→ Hesse, Fritz, deutscher Politiker
→ Hirzel, Stephan, deutscher Architekt, Grafiker, Hochschullehrer
→ Otto, Karl, deutscher Architekt und Hochschullehrer
→ Schwippert, Hans, deutscher Architekt und Hochschullehrer
→ Wagenfeld, Wilhelm, deutscher Produktdesigner
← Schneider, Gotthold, deutscher Buchhändler, NS-Funktionär und Designer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_König_(Unternehmer), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10809656, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1149825901, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1002151535358202890004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q63976086.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).