Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Rechtshistoriker

Geboren

26. November 1889, Prag

Gestorben

23. Juli 1952, München

Alter

62†

Name

Mitteis, Heinrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von ItalienItalien
Flagge von SlowakeiSlowakei
Flagge von SchweizSchweiz

Ämter

Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1950 bis 1952)
Vorgänger: Walther Meißner
Nachfolger: Richard Wagner

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_Mitteis
Wikipedia-ID:553838 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1598331
GND:118956329
LCCN:n/50/402
VIAF:56675872
ISNI:0000000108577195
BnF:12304057w
SUDOC:031914268

Familie

Vater: Ludwig Mitteis

Verlinkte Personen (48)

Brun, Georg, deutscher Jurist und Schriftsteller
Deutinger, Roman, deutscher Historiker
Meißner, Walther, deutscher Physiker
Mitteis, Ludwig, österreichischer Rechtshistoriker
Wagner, Richard, deutscher Physiologe
Beyerle, Franz, deutscher Rechtswissenschaftler und -historiker
Binding, Karl, deutscher Jurist, Professor für Strafrecht
Brunner, Heinrich, österreichisch-deutscher Rechtshistoriker
Dendorfer, Jürgen, deutscher Historiker
Diestelkamp, Bernhard, deutscher Rechtshistoriker
Ebel, Wilhelm, deutscher Rechtshistoriker
Fehr, Hans, Schweizer Rechtshistoriker
Gierke, Otto von, deutscher Rechtshistoriker, Hochschullehrer und Politiker
Grass, Nikolaus, österreichischer Volkskundler, Rechtshistoriker und Staatswissenschaftler
Grüttner, Michael, deutscher Historiker
Heiber, Helmut, deutscher Historiker und langjähriger Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte in München
Jodl, Alfred, deutscher Generaloberst im Zweiten Weltkrieg
Klausing, Friedrich, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Kortüm, Hans-Henning, deutscher Historiker
Landau, Peter, deutscher Rechtsgelehrter, Rechtshistoriker und Kanonist
Mayer, Otto, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Nehlsen, Hermann, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
Patzold, Steffen, deutscher Historiker
Schreuer, Hans, böhmischer Rechtswissenschaftler, Rechtshistoriker und Hochschullehrer
Schroeder, Klaus-Peter, deutscher Jurist, Rechtshistoriker und Hochschullehrer
Sohm, Rudolph, deutscher Rechtshistoriker und Kirchenrechtler
Straube, Karl, deutscher Organist und Chorleiter
Stutz, Ulrich, deutsch-schweizerischer Jurist und Hochschullehrer
Voltelini, Hans von, österreichischer Jurist, Historiker, Rechtshistoriker und Hochschullehrer
Wach, Adolf, deutscher Rechtswissenschaftler
Wenger, Leopold, österreichischer Rechtshistoriker
Willoweit, Dietmar, deutscher Jurist
Zeumer, Karl, deutscher Historiker für Mittelalterliche Geschichte
Althoff, Gerd, deutscher Historiker
Grab, Walter, israelischer Historiker
Haller, Johannes, deutscher Historiker
Heymann, Ernst, deutscher Jurist
Klemperer, Klemens von, deutsch-amerikanischer Historiker
Krause, Hermann, deutscher Rechtshistoriker und Privatrechtler
Lentze, Hans, deutsch-österreichischer Geistlicher, Rechtshistoriker, Prämonstratenser, Hochschullehrer an den Universitäten Innsbruck und Wien
Lieberich, Heinz, deutscher Rechtshistoriker und Archivar
Mikorey, Max, deutscher Psychiater und Hochschullehrer
Neye, Walther, deutscher Jurist, Hochschullehrer und Universitätsrektor
Nipperdey, Hans Carl, deutscher Jurist
Schwerin, Claudius von, deutscher Rechtshistoriker
Spieß, Karl-Heinz, deutscher Historiker
Weizsäcker, Wilhelm, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
Winkler, Günther, österreichischer Jurist, Hochschullehrer und Richter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Mitteis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/553838, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118956329, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56675872, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1598331.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.