Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.930 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Fabrikant, Kunstsammler und Mäzen

Geboren

23. Juni 1846, Ricklingen

Gestorben

16. Juni 1905, Hannover

Alter

58†

Namen

Stamme, Heinrich
Stamme, Carl Heinrich Wilhelm (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_Stamme
Wikipedia-ID:7501530 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15455646
Wikimedia–Commons:Heinrich Stamme
GND:1035150212
VIAF:302972324
ISNI:0000000409307957

Verlinkte Personen (13)

Böttcher, Dirk, deutscher Buchdruckermeister, Autor und langjähriger Vorsitzender des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover
Brosius, Dieter, deutscher Archivar, Historiker und Autor
Eggert, Hermann, deutscher Architekt, preußischer Baubeamter
Hehl, Christoph, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Katenhusen, Ines, deutsche Historikerin, Autorin und Herausgeberin zu Kommunalwissenschaft und europäischer Integration
Mackensen, Fritz, deutscher Maler
Mlynek, Klaus, deutscher Historiker, wissenschaftlicher Archivar und langjähriger Direktor des Stadtarchivs Hannover
Röhrbein, Waldemar R., deutscher Historiker, Autor und Museumsleiter
Schaedtler, Hermann, deutscher Architekt
Thielen, Hugo, deutscher Journalist und Publizist
Tramm, Heinrich, deutscher Politiker und Verwaltungsbeamter
Zimmermann, Helmut, deutscher Archivar, Stadtgeschichts- und Familienforscher und Autor
Knust, Friedrich, deutscher Architekt

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Stamme, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7501530, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1035150212, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/302972324, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15455646.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.