Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.140 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Geistlicher und Schriftsteller

Geboren

3. Oktober 1873, Wscherau, Österreich-Ungarn

Gestorben

4. September 1943, St. Veit im Mühlkreis, Oberösterreich

Alter

69†

Namen

Suso Waldeck, Heinrich
Popp, Augustin (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_Suso_Waldeck
Wikipedia-ID:10413741 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q29709918
GND:11862864X
LCCN:n/82/5982
VIAF:10095006
ISNI:000000008089514X
BnF:145818162
SUDOC:167714090

Verlinkte Personen (16)

Adel, Kurt, österreichischer Literatur- und Sprachwissenschaftler
Penkert, Alfred, deutscher Pädagoge, Regionalhistoriker und Sachbuchautor
Preradović, Paula, österreichische Schriftstellerin
Billinger, Richard, österreichischer Schriftsteller
Hauser, Carry, österreichischer Maler und Dichter
Henz, Rudolf, österreichischer Schriftsteller; Programmdirektor des Österreichischen Rundfunks
Killy, Walther, deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler
List, Rudolf, österreichischer Schriftsteller und Journalist
Sancta Clara, Abraham a, deutscher Theologe, Prediger und Schriftsteller
Scheibelreiter, Ernst, österreichischer Schriftsteller und Dichter
Schiffkorn, Aldemar, österreichischer Germanist und Volksbildner
Schreyvogl, Friedrich, österreichischer Autor und Dramaturg
Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
Weinheber, Josef, österreichischer Lyriker, Erzähler und Essayist
Löbl, Karl Maria, österreichischer Komponist
Wibmer-Pedit, Fanny, österreichische Schriftstellerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Suso_Waldeck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10413741, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11862864X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10095006, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q29709918.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.