Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.782 Personen mit Wikipedia-Artikel
Prinz von Kastilien

Geboren

März 1230

Gestorben

August 1304

Alter

74†

Namen

Heinrich von Kastilien
El Senador

Weitere Staaten

Flagge von ItalienItalien
Flagge von SpanienSpanien

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_von_Kastilien
Wikipedia-ID:1496810 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1357700
Wikimedia–Commons:Henry of Castile
GND:140540520
VIAF:86958359

Familie

Vater: Ferdinand III.
Mutter: Beatrix von Schwaben
Ehepartner: Juana Núñez de Lara (1300–)
Kind: Enrique Enriquez
Kind: Don Enrique Enriquez de Castilla, Señor de Puebla de los Infantes

Verlinkte Personen (18)

Beatrix von Schwaben (die Jüngere), Königin von Kastilien und León
Fadrique von Kastilien, Prinz von Kastilien
Ferdinand III., König von Kastilien (als Ferdinand II.) und König von Spanien (als Ferdinand III.)
Johanna von Dammartin, Gräfin von Ponthieu und Aumale, Königin von Kastilien und León
Karl I., König von Sizilien
Konradin, Herzog von Schwaben, Titularkönig von Jerusalem
Abu Hafs Umar I., Kalif der Hafsiden in Ifriqiya (1284–1295)
Alfons X., König von Kastilien und León
Eduard I., König von England und Fürst von Wales
Eleonore von Kastilien, erste Ehefrau von Eduard I. von England
Ferdinand IV., König von Kastilien und Spanien
Heinrich III., englischer König, Lord of Ireland und Herzog von Aquitanien
Herde, Peter, deutscher Historiker
Manfred, König von Sizilien
Mustansir, Muhammad I. al-, Kalif der Hafsiden in Ifriqiya
Philipp von Schwaben, römisch-deutscher König, Herzog von Schwaben
Runciman, Steven, britischer Historiker
Montefeltro, Guido da, Condottiere im Dienst der Staufer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_von_Kastilien, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1496810, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140540520, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/86958359, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1357700.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.