Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.736 Personen mit Wikipedia-Artikel
badischer Jurist, Kriegsrat, Komponist und Chorleiter

Geboren

6. Januar 1801, Mannheim

Gestorben

13. November 1844, Karlsruhe

Alter

43†

Namen

Saint-Julien, Heinrich von
Saint-Julien, Heinrich Friedrich de
Saint-Julien, Henri-Frédéric de
St. Julien, Heinrich Friedrich von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_von_Saint-Julien
Wikipedia-ID:10666199 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q60983895
GND:116760265
VIAF:302835287
ISNI:000000050385376X

Verlinkte Personen (13)

Schebest, Agnese, österreichische Opernsängerin (Mezzosopran)
Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
Bernsdorf, Eduard, deutscher Musikkritiker, Komponist und Pianist
Draheim, Joachim, deutscher Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Pianist
Ett, Caspar, deutscher Organist und Komponist
Fesca, Friedrich Ernst, deutscher Violinist und Komponist
Gaßner, Ferdinand Simon, österreichisch-deutscher Musiker und Musikschriftsteller
Gulat von Wellenburg, Daniel, badischer Jurist, Ministerialbeamter, Innen- und Justizminister
Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
Neukomm, Sigismund von, österreichischer Komponist, Pianist und Diplomat
Thibaut, Anton Friedrich Justus, deutscher Rechtswissenschaftler
Weech, Friedrich von, deutscher Archivar und Historiker
Maier, Julius Joseph, deutscher Jurist, Musikwissenschaftler und Bibliothekar

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_von_Saint-Julien, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10666199, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116760265, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/302835287, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q60983895.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.