Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-böhmische Malerin und Grafikerin

Geboren

24. Januar 1853, Prag

Gestorben

17. Januar 1931, Prag

Alter

77†

Namen

Laukota, Hermine
Laukotová, Hermina
Textor, Jan (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von TschechoslowakeiTschechoslowakei

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Hermine_Laukota
Wikipedia-ID:12775229 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q19420805
Wikimedia–Commons:Hermina Laukotová
GND:140677151
VIAF:90612400
ISNI:000000007737436X

Verlinkte Personen (17)

Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Boetticher, Friedrich von, deutscher Kunsthistoriker
Graul, Richard, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Herterich, Ludwig von, deutscher Maler und Kunstpädagoge
Krattner, Karl, deutsch-böhmischer Maler
Masner, Karl, deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
Raab, Doris, deutsche Kupferstecherin und Radiererin
Raab, Johann Leonhard, deutscher Radierer, Kupfer- und Stahlstecher sowie Maler
Riedel, Wilhelm, böhmischer Maler
Swerts, Jan, belgischer Maler
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Unger, William, deutsch-österreichischer Radierer und Kupferstecher
Verlat, Charles, belgischer Maler
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Willis, Fred. C., deutscher Kunsthistoriker und Journalist
Gödl-Brandhuber, Lily, österreichisch-tschechoslowakische Malerin
Zadiková, Hilda, tschechoslowakisch-amerikanische Grafikerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermine_Laukota, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12775229, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140677151, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90612400, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q19420805.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.