Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.933 Personen mit Wikipedia-Artikel
schwedischer Schriftsteller

Geboren

19. September 1883, Örebro

Gestorben

1. Januar 1931, Berlin

Alter

47†

Namen

Bergman, Hjalmar
Bergman, Hjalmar Fredrik (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchwedenSchweden

Normdaten

Wikipedia-Link:Hjalmar_Bergman
Wikipedia-ID:146509 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q506829
Wikimedia–Commons:Hjalmar Bergman
GND:118658395
LCCN:n/81/97667
VIAF:39417790
ISNI:0000000122785425
BnF:12168151z
SUDOC:030219299

Familie

Ehepartner: Stina Bergman

Verlinkte Personen (17)

Sjöström, Victor, schwedischer Regisseur und Schauspieler
Verhoeven, Paul, deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Autor
Badenhausen, Rolf, deutscher Theaterwissenschaftler und Dramaturg
Barlog, Boleslaw, deutscher Theaterregisseur
Blomdahl, Karl-Birger, schwedischer Komponist und Dirigent
Franzos, Marie, österreichische Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Übersetzerin
Gonnermann, Henriette, deutsche Schauspielerin und Schauspiellehrerin
Hessler, Wolfgang, deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher
Kollberg, Barbro, schwedische Schauspielerin, Theaterleiterin und Schauspiellehrerin
Lindegren, Erik, schwedischer Lyriker, Übersetzer, Kritiker und Essayist
Siebert, Günter, deutscher Regisseur
Sjöberg, Alf, schwedischer Theater- und Filmregisseur
Skoog, Nisse, schwedischer Jazzmusiker (Trompete), Bühnenbildner, Grafiker und Bildhauer
Spalinger, Adolph, Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant
Sundquist, Folke, schwedischer Schauspieler
Völkel, Georg, deutscher Theater- und Filmschauspieler
Zellman, Tollie, schwedische Schauspielerin und Theaterregisseurin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hjalmar_Bergman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/146509, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118658395, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39417790, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q506829.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.