Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Biologin, Malerin, Grafikerin und Zeichnerin

Geboren

28. Juni 1945, Malsch

Alter

79

Namen

Buchanan, Irene
Bollig, Irene (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Irene_Buchanan
Wikipedia-ID:10936268 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q66827443
Wikimedia–Commons:Irene Buchanan
GND:136790143
VIAF:81076004

Verlinkte Personen (15)

Bollig, Hubert, deutscher Pädagoge und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Buchanan, Thomas, amerikanisch-deutscher Informatiker
Dürer, Albrecht, deutscher Maler und Grafiker
Fekete, Esteban, deutsch-argentinischer Maler
Gauguin, Paul, französischer Maler des Synthetismus, Wegbereiter des Expressionismus
Gogh, Vincent van, niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
Kandinsky, Wassily, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
Klee, Paul, deutscher Maler
Macke, August, deutscher Maler des Expressionismus
Marc, Franz, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Meyers, Hans, deutscher Künstler und Autor
Munch, Edvard, norwegischer Maler und Graphiker
Münter, Gabriele, deutsche Malerin des Expressionismus und Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky
Pechstein, Max, deutscher Maler und Graphiker
Simon, Christina, deutsche Druckgrafikerin und Kunstpädagogin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Irene_Buchanan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10936268, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136790143, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81076004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q66827443.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.